Staatlich verordneter Betrug bei Stromkennzeichnung
Verbraucher werden bei den Angaben zur Stromherkunft zunehmend in die Irre geführt. Denn die 1.100 Energieanbieter in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, einen Ökostromanteil von bis zu 46...
View ArticleElektromotorrad-Tour von Berlin nach Marrakesch zur Klimakonferenz
Pünktlich zur UN-Weltklimakonferenz fahren der WWF und LichtBlick gemeinsam mit einem Elektromotorrad von Berlin nach Marrakesch. Dort findet vom 7. bis 18. November der diesjährige Klimagipfel statt –...
View ArticleLED, Energiesparlampe oder Halogen: Energiesparende Beleuchtung in der Übersicht
Energiesparlampe, Leuchtstoffröhre, Led oder Halogenlampe? Sind die neuen Leuchtmittel tatsächlich besser als die alte Glühbirne? Gibt es Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden müssen und gibt...
View ArticleHamburg Schlusslicht bei Heizungsoptimierung
In 80 Prozent der deutschen Wohngebäude sind die Heizanlagen nicht optimal eingestellt. Es fehlt ein sogenannter hydraulischer Abgleich. Das geht aus einer Analyse der gemeinnützigen co2online GmbH...
View ArticleSolaranlage für Boot und Wohnmobil
Solaranlagen für die Energieversorgung im Wohnmobil sind beliebt! So ermöglichen sie doch weitgehend netzstromunabhängiges Reisen, ohne auf elektrische Geräte unterwegs verzichten zu müssen. Die...
View ArticleÖkologisch korrekter Elektro-Spaß im Nördlichen Schwarzwald
Im internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus 2017 lockt der Nördliche Schwarzwald mit seinen umweltfreundlichen Angeboten. Die Region engagiert sich zusammen mit seinen lokalen und regionalen...
View ArticleStromanbieter: Wer bequem ist, verschenkt viel Geld!
Wie viele Haushaltskunden wechseln den Stromanbieter in Deutschland? Wie viel Geld können Stromkunden in Deutschland bei einem Anbieterwechsel sparen? Warum zahlen Kunden in Ostdeutschland mehr für...
View ArticleGreenpeace Energy pusht Elektromobilität
Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy, der Ladestationsanbieter wallbe und der Mobilitätsdienstleister PlugSurfing bringen zukünftig gemeinsam die Elektromobilität voran. Kundinnen und Kunden des...
View ArticleHamburg als Standort für Erneuerbare Energien
Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat Deutschland schon lange erkannt und sich zum Ziel gesetzt, den Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch bis 2020 auf 18 Prozent zu steigern....
View ArticleGreenpeace: „Planet Earth First“ auf Elbphilharmonie projiziert
Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh an der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Wochen vor dem G20-Gipfel projizieren die Klimaschützer eine herzförmige...
View ArticleDie Golf Lounge fördert E-Mobilität in Hamburg
Der Trend zu mehr Elektromobilität in deutschen Städten ist ungebrochen. Damit Autofahrer aber auf umweltfreundliche Elektroautos umsteigen, müssen die Voraussetzungen geschaffen werden. Die Golf...
View ArticleRichtfest beim Fraunhofer Iwes in Hamburg
Die Anlage entsteht am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der Haw Hamburg in Bergedorf. Sie bietet auf rund 1.400 Quadratmetern...
View ArticleFotoausstellung „Engagement zeigt Gesicht“ kommt nach Hamburg
Ab 11. Dezember, 14.00 Uhr, präsentiert das „Verbundnetz der Wärme“ in der ev.-luth. Flussschifferkirche seine Foto-Wanderausstellung „Engagement zeigt Gesicht“. Die Ausstellung präsentiert...
View ArticleStudie zur Elektromobilität: Elektroautos interessieren etwa 65 % der...
Das Ziel ist hoch gesteckt: Deutschland soll bis 2020 zum führenden Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität werden. Rückenwind erhält dieses Vorhaben durch das hohe Verbraucherinteresse:...
View ArticleGrünes Licht für Diesel-Fahrverbote: Bürger würden vermehrt Öffis, Rad und...
Eine Mehrheit der Deutschen ist bereit, bei künftigen Diesel-Fahrverboten auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen. Beliebteste Alternative sind für zwei Fünftel der Verbraucher (38 Prozent) Bus und...
View ArticleWindEnergy HH: Innovation für Windanlagen bis 12 Megawatt
Der weltweit führende Befahranlagenhersteller Käufer stellt auf der WindEnergy Hamburg erstmals seine Rotorblattbefahranlage K-BP-4 für besonders große und leistungsstarke Windkraftanlagen vor. Mit dem...
View ArticleDie grüne Axt im Märchenwald: Rettet Vögel und Natur vor der Windkraft – mit...
Es war einmal: Die Gebrüder Grimm schickten Rotkäppchen und Hänsel & Gretel in den Deutschen Wald und machten Hessen damit weltbekannt. Doch die Jahre vergingen. Heute legt die Landesregierung ihre...
View ArticleNachhaltige Gebäude ausgezeichnet: Finalisten aus Freiburg, Berlin und Hamburg
Zwischen dem Zukunftsmuseum Futurium in Berlin, dem sanierten Bürogebäude Hamburg Heights – Height 1 sowie dem Rathaus Freiburg entscheidet sich, wer den 6. DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ gewinnt....
View ArticleGrüne Politiker als Märchenerzähler: Wie grün ist ein Elektroauto wirklich?
Grüne Politiker erzählen in Talkshows gerne das Märchen vom schadstofffreien E-Auto. Durch die ständige Wiederholung dieser Lüge, denn auch die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge, wird es mittlerweile...
View ArticleDeutschland sieht rot: Neuer Strom-Monopolist Eon mit zuviel Marktmacht
Der Ökostromanbieter LichtBlick fordert die EU-Kommission in einer Stellungnahme auf, den Megadeal zwischen RWE und Eon zur Neuordnung des Energiemarktes zu untersagen. Die Stellungnahme wurde von der...
View Article